Innovative Paartherapie - Eheberatung Mannheim
Spezialisierte Schwerpunktpraxis
Wenn Sie als Paar das Gefühl haben, in einer Sackgasse gelandet zu sein oder Ihre Beziehung in einer Krise steckt, kann professionelle Eheberatung oder eine Paartherapie Ihnen helfen, neue Perspektiven zu finden. Auch ein Neuanfang nach einer unglücklichen Beziehung ist dann eine realistische Option.
Welche Anlässe können Ursprung für solche Situationen sein?
- Fremdgehen oder Seitensprünge
- Außenbeziehungen: Dritte in einer Partnerschaft
- Emotionale Distanz
- Gefühl der Entfremdung
- Fehlende Wertschätzung - fehlender Respekt - fehlende Achtsamkeit
- Verlust der Verbundenheit
- Starke berufliche Belastung
- Verändertes Umfeld - Umzug aus dem Ausland
- Neuorientierung - Kinder sind aus dem Haus; Austritt aus dem Berufsleben
- Unterschiedliche Kulturen
- Schicksalsschläge
- Eifersucht und übertriebene Kontrolle
- Partner mit Bindungsangst oder Verlustangst
- Krankheit - physische sowie psychische Einschränkung
- Trennungsgedanken - Gehen oder Bleiben?
- Einseitiger Kinderwunsch
- Differenzen in der Kindererziehung
- Polyamorie: Liebesbeziehung zu mehr als einem Menschen
- Offene Beziehung
- Sexuelle Identität / Orientierung – Homosexualität
- Machtkämpfe, Rechthaberei, Streitigkeiten
- Toxische Beziehungsmuster
- Fehlende respektvolle Kommunikation
- Fehlende Nähe, Intimität, Sexualität
Eine glückliche und harmonische Paarbeziehung zu leben kann etwas Wunderbares und ganz Besonderes sein.
Als Paar möchte man einen Weg der Treue und Verbundenheit miteinander gehen, als Liebespaar, aber auch als Team im Alltag oder Elternpaar. Wir wünschen uns eine liebevolle Verbindung mit dem Partner mit einem achtsamen Blick auf unsere Gefühle und Bedürfnisse.
Am Anfang in fast jeder Beziehung stehen Verliebtheitsgefühle, Harmonie und starke Idealisierung im Vordergrund. Man kann sich nicht mehr vorstellen, ohne den anderen zu sein und das "Kribbeln im Bauch" möchte man sich am liebsten für immer bewahren.
Aber wo Menschen miteinander in Beziehung sind, kann es mitunter auch zu Konflikten kommen und der realistische Alltag, der sich mit der Zeit oder nach einigen Jahren einstellt, kann die Sichtweise in der Partnerschaft oftmals plötzlich verändern.
Im Laufe einer Beziehung ist es ganz verständlich, dass sich sowohl die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Partner als auch die Anforderungen an die Partnerschaft immer wieder verändern. Kürzere Beziehungskrisen können im Laufe einer Beziehung immer wieder einmal auftreten.
Konflikte und Meinungsverschiedenheiten sind ganz normal in einer gesunden Beziehung und gehören zum Alltag. Treten diese Beziehungsprobleme allerdings sehr häufig und intensiv auf, sollte versucht werden, diese gemeinsam und aktiv zu bewältigen.
Wenn die gemeinsame Lösungsfindung aber ausgeschöpft ist und wichtige Bedürfnisse nicht mehr in die Beziehung integriert werden können, wird das Miteinander mehr und mehr zu einem Gegeneinander. Gespräche drehen sich im Kreis, der Respekt und das Verständnis füreinander treten in den Hintergrund und die Achtsamkeit für positive Erlebnisse werden weniger.
Das Paar bemerkt nun, dass die eigenen Bemühungen nicht mehr ausreichen, die Partnerschaft wieder zufriedenstellend und erfüllend zu gestalten und quält sich mit vielen Fragen und Gedanken….
- Wo sind die gemeinsamen Ziele, Wünsche, Träume geblieben?
- Warum können wir nicht mehr miteinander kommunizieren?
- Warum können wir den anderen nicht mehr verstehen?
- Warum kommen wir aus der Streitspirale nicht mehr heraus ?
- Warum verletzen wir uns nur noch gegenseitig?
- Befinden wir uns vielleicht in einem toxischen Beziehungsmuster?
- Wo erleben wir noch erfüllende Sexualität?
- Wo ist die Leidenschaft und Begehrlichkeit geblieben, warum leben wir nur noch wie Bruder und Schwester nebeneinander her?
- Ist vielleicht schon ein anderer Partner mit im Spiel und... wie soll ich mich entscheiden?
- Wollen wir SO die nächsten Jahre weiterleben?
- Wo haben wir uns als Paar verloren?
Vielleicht denkt man darüber nach, die Beziehung zu beenden, will aber diesen Schritt noch nicht gehen. Zu viele schöne und gute Momente gab es doch miteinander. Oder man ist sich einfach noch nicht im Klaren darüber, was man wirklich möchte.
Oft halten wir am Alten fest, nehmen Anzeichen für das Absterben einer Liebe nicht wahr. Oder wir schauen bewusst weg, aus Angst vor einer Entscheidung, aus Gewohnheit und Loyalität, aus Angst vor Veränderung, aus Angst vor Einsamkeit, aus Angst etwas zu zerstören, aus Angst vor Folgen, aus Angst etwas anzusprechen, aus existenziellen Gründen oder den Kindern und dem Familiengefüge zuliebe.
Und vielleicht gibt es ja doch noch eine Möglichkeit, wieder zueinander zu finden...?
All diese Fragen stellt sich das Paar in einer Krise. Spätestens jetzt ist es an der Zeit die Negativspirale zu durchbrechen und gemeinsam neue Wege zu finden. Angst und Gewohnheit kann blockieren und ist ein falscher Ratgeber!
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir für die Welt wünschst!" (Mahatma Gandhi)
Eine Paartherapie - Eheberatung oder ein Paarcoaching kann Ihnen helfen
Paarberatung oder Paartherapie bedeutet, Wege aus der emotionalen Starre zu finden, festgefahrene, destruktive Kommunikationsmuster zu durchbrechen und neu auszurichten, sowie praxisorientierte und evidenzbasierte Hilfestellung zur Verhaltensänderung zu bekommen.
Es bedeutet aber auch Raum zu geben für das, was schon lange fließen möchte und Klarheit zu bekommen wohin die Reise gehen kann. Und nicht immer bedeutet Paartherapie, dass ein Paar zwingend zusammenfinden muss. All das hat das Paar selbst in der Hand.
Empirische Studien zeigen auf: Zur Behandlung "reiner" Partnerschaftsprobleme ist die Paartherapie - Paar-/Eheberatung - immer DIE Methode der Wahl!
Paartherapie ist immer wirksamer als Abwarten; die durchschnittlichen Effektstärken liegen bei 0.60-0.84, d.h. bei etwa 70% der Klienten zeigen sich positive Veränderungen schon nach kurzer Zeit.
Meine Verfahren der systemisch lösungsorientierten Paartherapie gelten als wissenschaftlich gut belegte Therapieformen. Diese hatten sich in den letzten 20 Jahren stark entwickelt und in der Psychotherapie und weiteren Bereichen der professionellen Beratung weltweit etabliert. Sie helfen durch verhaltensorientierte, sowie kognitiv verhaltenstherapeutische Interventionen und durch ein systemisches Verständnis, bestehende Ressourcen und Fähigkeiten zur Lösungsfindung nutzbar zu machen und aktuelle Probleme konstruktiv und nachhaltig zu bewältigen.
Hierbei nutze ich u.a. Methoden aus der Transaktionsanalyse, der Mediation, der inneren Kind / Team Arbeit, sowie einem Kommunikationstraining. Sie werden zudem lernen, eine andere Sichtweise auf sich selbst und auf Ihren Partner zu bekommen.
Eine weitere von mir angewandte Methode der Emotionsfokussierten Therapie – Emotionally Focused Therapy (EFT) nach dem Ansatz von Prof. Dr. Sue Johnson ist ein wissenschaftlich fundiertes Therapieverfahren, welches bisher im deutschen Sprachraum noch wenig bekannt ist. EFT ist eine systematische, gut erforschte und empirisch validierte Behandlungsmethode, die sich als hochwirksam erwiesen hat, um Paaren in emotionaler Not zu helfen. Lesen hierzu gerne mehr auf meiner Seite Emotionsfokussierte Therapie!
Paaren oder Einzelpersonen in solch einer krisenähnlichen Veränderung, biete ich in meiner Praxis in Mannheim einen geschützten Rahmen für vertrauliche Gespräche, im Sinne einer Wegbegleitung durch problematische und krisenhafte Zeiten.
Oft entscheidet sich zunächst nur ein Partner für eine Einzelberatung, was der Situation schon neue Dynamik verleihen kann. Hier geht es auch darum zu reflektieren und mit therapeutischer Hilfe einen kritischen Blick auf den Beziehungsstatus zu werfen. Abwarten und Hoffen? Gehen oder Bleiben?
Meist sehr schnell bemerkt auch Ihr Partner, dass Sie ihn/sie nicht mehr für alle Probleme verantwortlich machen und spürt vielleicht schon erste positive Veränderungen in Ihrem Zusammenleben. Das ist oft der Moment, in dem die Bereitschaft zur gemeinsamen Beratung wachsen kann.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie professionelle Hilfe von außen in Anspruch nehmen wollen, warten Sie nicht, bis der vielleicht zögernde oder widerwillige Partner einlenkt oder sich ebenfalls zu diesem Schritt bereit erklärt.
Werden Sie selbst aktiv und werden Sie sich über Ihre Wünsche und Bedürfnisse klar. Allein der verstärkte Fokus auf sich selbst und Ihr Wohlbefinden lässt auch die Beziehung wieder mehr in Ihr Blickfeld rücken.
Wenn Sie beide beruflich stark eingebunden sind, kommt Ihnen mein Angebot der Paartherapie auch in den Abendstunden sicher entgegen. In entspannter und respektvoller Atmosphäre beleuchten wir in meiner Praxis in Mannheim bewährte und für Sie gemeinsam umsetzbare Lösungsansätze, mit denen schon viele Paare in meiner Paartherapie / Eheberatung neue gemeinsame Horizonte und Wege entdecken konnten.
Für Klienten aus dem Ausland und weiter entfernten Inland biete ich die Paarberatung per Skype an, allerdings wäre ein Präsenztermin in meiner Praxis erforderlich.
Durch meine langjährige Arbeit mit vielen Paaren und meiner Erfahrung in meiner über 30-jährigen Ehe, sowie meinem Konzept des professionellen, lösungsorientierten Kurzzeit-Coachings in der Paartherapie / Paarberatung sowie Eheberatung erweitern Sie Ihre emotionale Intelligenz und erleben „Beziehung“ auf einer viel höheren und erfüllenden Ebene des gegenseitigen Verständnisses.
Dabei werde ich Ihnen mit meiner Expertise als Paartherapeutin (sowohl für heterosexuelle, homosexuelle als auch für interkulturelle Paare) stets seriös, diskret, unparteiisch und empathisch zur Seite stehen, damit Sie zu einer harmonischen, vertrauensvollen und langlebigen Paarbeziehung zurückfinden können. Meiner absoluten Diskretion und Schweigepflicht dürfen Sie versichert sein. Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung!
Professionelle Paartherapie - Eheberatung auf hohem Qualitätsstandard!