claudia endrich

PRAXIS FÜR PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
UND PROFESSIONELLES COACHING

  • Home
  • Beratungsangebot
  • Schwerpunkte
    • Psychologische Beratung
    • Eheberatung - Paartherapie
    • Emotionsfokussierte Paartherapie EFT
    • Präventive Paartherapie
    • Sexualberatung für Paare und Einzelpersonen
    • Einzel- und Paarberatung für Homosexuelle
    • Trennungsberatung für Paare und Einzelpersonen
    • Familientherapie - Familienberatung
    • Narzissmus in der Partnerschaft
    • Bindungsangst - Verlustangst
    • Eifersucht Sprechstunde
    • Beratung für Partner in Borderline-Beziehungen
    • Systemisches Coaching
    • Professionelles Flugangst-Coaching
    • Hypnose
    • Hypnosystemik
    • EMDR Traumaauflösung
    • Kinesiologie
    • Quantenheilung 2PM
    • Energetische Psychologie
    • Burnout
    • Boreout
  • Methoden
  • Über mich
  • Praxis
  • Termine
  • Stimmen
  • Kontakt

Psychologische Beratung Mannheim

Hilfe bei Narzissmus in der Partnerschaft (Mannheim)

"Der größte Feind des Menschen ist seine grenzenlose Leidenschaft für sein ICH."  Dalai Lama

Hilfe für Partner - Angehörige in destruktiven oder narzisstischen Beziehungen und narzisstischem Missbrauch

Spezialisierte Schwerpunktpraxis Narzissmus

Fühlen Sie sich in Ihrer Beziehung hilflos und können nicht Sie selbst sein? Dominieren permanent nur noch Streit und Vorwürfe, wo es sich vor einiger Zeit doch noch so perfekt angefühlt hatte? Empfinden Sie die gesamte Partnerschaft als belastend, unbefriedigend oder kräftezehrend? Leben Sie in einer Partnerschaft in der Ihre Bedürfnisse und Wünsche nicht respektiert werden? Leiden Sie unter kalt-distanzierten und jähzornigen Verhaltensweisen Ihres Partners?

Vielleicht stecken Sie in einer destruktiven Beziehung mit einem toxischen oder narzisstischen Partner?

Was ist Narzissmus?

Umgangssprachlich wird der Begriff Narzisst häufig und sehr schnell verwendet und wird mittlerweile schon fast inflationär benutzt. Das Spektrum von einer Person mit narzisstischen charakterlichen Zügen bis zur schweren narzisstischen Persönlichkeitsstörung ist sehr groß und die Übergänge können durchaus fließend sein.

Der Begriff Narzissmus bezeichnet ein breites Spektrum von Verhaltensmustern, das von konstruktiv bis hin zu destruktiv oder sogar toxisch und pathologisch reicht. Gerade verdeckte narzisstische oder passiv aggressive Verhaltensmuster sind oft sehr schwer zu erkennen. Ohne klinische Diagnose nach der ICD - 10 Klassifikation / Testkriterien sollte man diesen Begriff nicht einfach so verwenden, keine Ferndiagnose stellen, Menschen nicht stigmatisieren oder in eine Schublade stecken.

Das ist nicht meine Intention, aber ich möchte Ihnen helfen! Diagnostische Merkmale des pathologischen Narzissmus nach ICD 10 sind u.a.

  • Wechsel zwischen grandiosem und sehr verletzlichem Selbstanteil – doppelte Selbstwertregulation
  • Bedürfnis nach übermäßiger Bewunderung
  • Übertriebenes Anspruchsdenken - eigene Bedürfnisse werden in den Vordergrund gestellt
  • Größengefühl
  • Fantasien über Schönheit, Macht, Erfolg und idealisierte Liebe
  • Gefühl der Einzigartigkeit
  • Grandioses Verständnis der eigenen Wichtigkeit - Ungeduld
  • Mangelnde oder fehlende Empathie
  • Neidgefühle oder der Glaube, andere seien neidisch auf sie
  • Arrogantes und hochmütiges Verhalten
  • Manipulatives, subtiles und ausbeuterisches Verhalten
  • Aggressivität - Impulsivität - Exzessives Verhalten
  • Depressive Verstimmungen
  • Grandios maligne Ausprägung mit Gewalt- Wut- Abwertung
  • Vulnerabel fragile Ausprägung mit betonter Bescheidenheit und Selbstkritik (nur im Außen)
  • Exhibitionistische Ausprägung (die Großartigkeit wird im Außen vorgestellt)
  • Häufig gibt es auch Korrelationen zu Histrionischen PS - Borderline PS - Dissozialen PS sowie Bindungsstörungen

In psychoanalytischen Theorien wird der sogenannte konzeptualisierte Narzissmus als normaler und notwendiger Entwicklungsschritt im Rahmen des normalen Erwachsenwerdens verstanden. Jeder Mensch  hat grundlegende narzisstische Bedürfnisse, die dem Erhalt der Persönlichkeit dienen. In der Sozialisation geht es darum, diese Bedürfnisse altersgerecht zu integrieren.

Gelingt dies in der Entwicklung des Menschen durch ggf äußere Umstände nicht, können sich keine funktionalen Mechanismen zur Regulation des eigenen Selbstwertes bilden. Es folgt die Tendenz, das defizitäre Selbstwertgefühl oft durch narzisstisch - aggressiven Abwehrmechanismus zu regulieren. In solchen Prozessen kann in vielen komplexen Schritten eine belastende und schwerwiegende Störung entstehen. Eine gesunde Beziehung oder Partnerschaft ist in diesem Falle nicht mehr möglich.

Eine Liebesbeziehung oder Partnerschaft mit einem toxischen oder narzisstischen Partner kann anfänglich von beiden Seiten als eine Art "Seelenverwandtschaft" oder "soul mate effect" empfunden werden. Es fühlt sich an, als sei man "angekommen" und habe endlich "den Einen/die Eine" gefunden. Dieses Gefühl wird meist von beiden Partnern so beschrieben: fast zu perfekt, um wahr zu sein. Es hat fast eine drogenähnliche Wirkung, der man sich nicht mehr entziehen kann und möchte.

Im Vordergrund der Bemühungen stehen oft aufwändige Inszenierungen, Überidealisierungen und ein großartiges und übertriebenes Werben um den Partner, das Love Bombing.

Dieser anfängliche Höhenflug (der durchaus einige Wochen oder sogar Monate andauern kann) hat leider nichts mit inniger Liebe oder tiefer Verbundenheit zu tun. Vielmehr handelt es sich um eine derartige Idealisierung Ihrer Person als Mensch und Partner, dass Sie früher oder später "kapitulieren", weil Sie diese übertriebenen Anforderungen einfach nicht erfüllen können. Niemand kann das!

Solche unerfüllbaren Idealvorstellungen, die sich einfach nicht in die Realität übertragen lassen, sind oft symptomatisch für destruktive Beziehungen.

Die ersten Konflikte kommen meist ohne Vorwarnung und mit unerträglicher Härte. Die Sehnsucht nach dem paradiesischen Zustand lässt zwar diesen unberechenbaren Streit schnell wieder vergessen, aber plötzlich ist etwas anders. Es fühlt sich nicht mehr so vollkommen an, die Abstände zwischen den Konfrontationen werden kürzer, die Vorwürfe größer und Sie fragen sich, was da eigentlich vor sich geht. Und doch wollen Sie es erst einmal nicht wahrhaben, war doch alles am Anfang so schön. Und genau dieses Gefühl möchten Sie wieder haben. Aber es wird nicht mehr kommen!

Allerdings ist nicht nur die Partnerschaft in Gefahr. In Beziehungen mit einem toxischen oder narzisstischen Partner (destruktiven Beziehungen) kommt es häufig auch zu einer massiven persönlichen Belastung und Destabilisierung (manchmal sogar beider Partner).

Was gestern noch richtig war, kann heute schon ganz anders sein. Manipulation, Machtkämpfe, Schuldzuweisungen und emotionale Gewalt bestimmen die Beziehung mehr und mehr. Es fehlt an Wertschätzung, Mitgefühl und Empathie und so ist der Leidensdruck oft enorm. 

Hat die beginnende Abwärtsspirale erst einmal an Fahrt gewonnen, findet man kaum zurück zu konstruktiven Ansätzen, denn destruktive oder narzisstische Beziehungsmuster wirken nicht nur destabilisierend für die Beziehung, sie greifen auch das persönliche Gleichgewicht, den Selbstwert und die Autonomie des Einzelnen an.

Somit kann bei Narzissmus oder einer destruktiven Beziehung nicht von einer echten Partnerschaft gesprochen werden, denn hier verlieben sich nicht zwei Menschen auf Augenhöhe, die sich gegenseitig respektieren und einander unterstützen.

Narzisstische Kollusion

Experten sprechen von einer narzisstischen Kollusion, wenn ein Partner den grandiosen und der andere Partner den stark angepassten, fast unterwürfigen Teil besetzt. In diesem Zusammenspiel von Idealismus und Entwertung schützen die destruktiven oder narzisstischen Partner ihr grandioses Selbstbild.

Kollusion bezeichnet auch das unbewusste Verhalten von Personen, die sich auf dysfunktionale Weise in komplementär narzisstischer Selbstwert-Kompensation aufeinander einlassen. Das vermeintliche Opfer nährt in den manipulativen Strukturen auch eigene negative Grundannahmen. Es partizipiert insgeheim von der Grandiosität des Partners oder sucht unbewusst nach komplementär toxischen Partnern.

Woran können Sie erkennen, ob Ihre Beziehung einem destruktiven oder narzisstischen Muster folgt?

  • Ausweglosigkeit: Sie können weder miteinander noch ohneeinander.
  • Konkurrenz, Schuldzuweisung und Wettkampf beherrschen das häusliche Klima, nicht Kooperation und Miteinander.
  • Sie fühlen sich permanent ausgenutzt, manipuliert, kontrolliert, entwertet, vereinnahmt oder unterdrückt.
  • Sie fühlen sich oft verantwortlich für die Befindlichkeiten und Bestätigung des Partners und haben das Gefühl, immer mehr zu geben. Aber es reicht nie aus.
  • Zwischen Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung besteht eine große Distanz
  • Es dominieren Schwarzer Humor, Sarkasmus und Ironie mit Ihnen als Ziel, vor allem auch wenn Freunde und Bekannte anwesend sind.
  • Sie versuchen, sich nach den Vorstellungen des Partners zu verändern.
  • Es kommt zu verbaler, emotionaler, sexueller oder körperlicher Gewalt.
  • Sie werden oftmals mit Lügen und Außenbeziehungen konfrontiert.
  • Ihr Partner ist eifersüchtig auf andere Menschen in Ihrem Leben.
  • Die Partner negieren oder verachten sich in ihren Bedürfnissen und Gefühlen.
  • Sie werden bestraft, wenn Sie nicht komplementär handeln.
  • Der Partner wird gezielt verunsichert, desorientiert und im Realitäts- und Selbstbewusstsein deformiert (Gaslighting).
  • Sie haben den Eindruck, Sie befänden sich in einem Wettstreit darüber, wer mehr leidet oder zurückstecken muss.
  • Sie werden nach dem Streit mit Liebesentzug bestraft und eisernes Schweigen verunsichert (Silent Treatment).
  • Sie trauen sich nicht mehr Ihre Meinung oder Bedürfnisse zu äußern.
  • Die Partner begegnen sich nicht auf Augenhöhe oder fühlen sich fremdbestimmt.
  • Einer oder beide Partner leiden unter psychosomatischen oder psychischen Beschwerden.
  • Menschen mit destruktiver bzw. narzisstischer Thematik, halten sich in der Regel für unfehlbar. Wenn etwas schiefläuft, liegt die Schuld beim Anderen.
  • Der narzisstische Partner lässt es oft nicht zu, dass Sie sich trennen und bedroht Sie. Oder droht mit Suizid und drastischen familiären bzw. existenziellen Konsequenzen.
  • Die eigenen Kinder werden instrumentalisiert.

Irgendwann stellt sich der Partner die Fragen: Was ist mein Anteil? Warum kann ich keine Grenzen setzen? Warum lasse ich das immer wieder zu? Oder warum suche ich mir immer wieder solche Partner?

Mögliche Folgenden von seelischem Missbrauch und Gewalt können entstehen. Diese könnten sein: Nervosität, Unruhe, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, starke Erschöpfung, Vertrauensverlust der eigenen Fähigkeiten und Wahrnehmung, Traurigkeit, Angstzustände und Panikattacken, Depressive Stimmung, Posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung, Suizidale Gedanken.

Der destruktive oder narzisstische Partner sucht und findet mit fast seismografischem Gespür sein Pendant in dem Beziehungssüchtigen. Normen die sie nicht zwangsläufig selbst erfüllen, zwingen Narzissten dem moralisch leicht unter Druck zu setzenden Co-Partner auf und halten diesen in ihren Schuld- und Schamgefühlen gefangen.

Auch wenn Sie heute kaum eine Möglichkeit des Auswegs sehen, kann ich Ihnen vielleicht Hoffnung und Mut machen.

Denn wenn sich Betroffene aus den destruktiven Beziehungsmustern und emotionalen Verstrickungen befreien, eröffnet das eine Beziehungsqualität, bei der nicht die Verbundenheit als Bedingung zählt, sondern ist Ihre freie Entscheidung und Folge.

Paartherapie als Hilfe?

Nicht krankhafter Narzissmus kann im Rahmen einer Paartherapie oder Eheberatung in einer Liebesbeziehung behandelbar sein. Ob dieser Weg gelingt, hängt  weniger vom Konflikt selbst ab, sondern viel mehr davon, wie mit diesem Konflikt umgegangen werden kann und ob der destruktive Partner einer Paarberatung offen und konstruktiv begegnet.

Wenn Sie es schaffen, sich gegenseitig Zeit für Einsicht und Veränderung zu geben und ein Verständnis für die Ängste, Bedenken und Befürchtungen des Partners entwickeln, kann ein Raum für Wachstum und Entwicklung behutsam möglich werden.

So können bisher ungelebte oder verdrängte Bedürfnisse in die Beziehung integriert werden und die Partnerschaft kann sich weiterentwickeln.

Wenn aber das Pathologische wie in toxischen Beziehungen überwiegt, oder wenn der destruktive Partner an einer schwerwiegenden narzisstischen Persönlichkeitsstörung leidet, sollte der co-abhängige Partner darüber nachdenken, die Beziehung dauerhaft zu beenden. Denn die Realität sowie psychologische Studien zeigen oftmals leider, dass Menschen mit einer ausgeprägten narzisstischen Persönlichkeit kein Infragestellen ihres Verhaltens dulden und oft nicht zu einer Therapie oder Selbstreflexion bereit sind.

Wenn Sie unter solch einer destruktiven Beziehung mit einem narzisstischen Partner o.ä. leiden oder diese Verhaltens- und Persönlichkeitsmuster an sich selbst erkennen, dann nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Ich werde Sie in diesem Prozess unterstützen. Die Beratung erfolgt absolut diskret und in einem geschützten und streng vertraulichen Rahmen.

Mein Angebot in meiner Schwerpunktpraxis richtet sich auch an Klienten, die unter den Folgen einer destruktiv narzisstisch gestörten Kindheit durch ihre Eltern oder Bezugspersonen leiden, sowie familiären oder beruflichen narzisstischen Missbrauch erfahren.

Für Klienten aus dem Ausland oder weiter entfernten Inland biete ich eine telefonische Beratung an. Kontaktieren Sie mich bitte für einen Telefontermin vorab per Email über mein Kontaktformular. Ich werde mich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Stimmen zu Hilfe bei destruktiven Beziehungen in Mannheim

Die Zusammenarbeit mit meinen Klienten ist sehr vertraulich und persönlich. Diskretion und Verschwiegenheit sind deshalb für mich oberstes Gebot. Nur auf ausdrücklichen Wunsch veröffentliche ich einige Stimmen und Feedbacks mit Namen, aber auch in anonymisierter Form.

Ich danke meinen Klienten für ihr Vertrauen und ihr Feedback. Dies ist für mich eine sehr wertvolle Referenz. Ich freue mich immer über jede Rückmeldung von Ihnen an meine Email-Kontaktadresse.

 

Liebe Frau Endrich,
vielen Dank für Ihre Hilfe in meiner Beziehung zu einem narzisstischen Partner. Über viele Jahre hatte ich unter Gewaltausbrüchen, emotionaler Erpressung, Fremdbestimmung und Demütigung gelitten und konnte mich nicht daraus befreien. Sie haben mir die Augen geöffnet und ich führe jetzt ein neues Leben... Und das kann so schön sein... Ich danke Ihnen für Ihre klaren Worte und Ihre sehr einfühlsame Art mir das aufzuzeigen.
Es grüßt Sie herzlich

Maria C. (Mannheim)

 

Hallo Fr. Endrich,
eine kurze Rückmeldung von mir... Ohne Sie hätte ich es nicht geschafft, mich von meiner narzisstischen Partnerin zu befreien. Rückblickend betrachtet kann ich es noch gar nicht fassen. Vielen Dank für Alles!!! Danke auch für den tollen Buchtipp!

Hans L. (Mannheim)

 

Ihnen liebe Frau Endrich vielen Dank für Ihre Hilfe in meiner Beziehung mit einem narzisstischen Partner. Ich stand kurz vor einem Zusammenbruch, als ich zu Ihnen kam. Sehr einfühlsam und mit viel Verständnis für meine Situation sind Sie mir begegnet und haben mir verständlich aufgezeigt, was Narzissmus ist, was meine Rolle in dieser "Misere" ist und warum ich das so lange aushalten "wollte". Ich bin mittlerweile wieder auf einem sehr guten Weg und lebe wieder, dank Ihnen...
In tiefer Verbundenheit Ihre

C.G. (Bensheim)

 

Liebe Frau Endrich,
ich bin so froh, dass ich Sie gefunden habe, als ich völlig verzweifelt nach Hilfe suchte in meiner narzisstisch geprägten Ehe. Ohne Sie hätte ich den Absprung nicht geschafft. Ich danke Ihnen sehr dafür!
Herzliche Umarmung

Anna L. (Heidelberg)

 

Guten Morgen liebe Frau Endrich,
ein paar Zeilen als Rückmeldungen auch von mir... Als ich vor ein paar Monaten mit meinem Partner zu einem Erstgespräch bei Ihnen war, hatten Sie uns/ihm mit klaren Worten aufgezeigt, dass eine Paartherapie/Eheberatung erst einmal keinen Sinn macht. Unsere Beziehung war geprägt von Gewalt und Demütigung. Mein Partner zeigte starke narzisstische Ausprägungen und war alles andere als reflektiert und bereit etwas zu verändern. Als es dann Wochen später in unserer Beziehung eskalierte, suchte ich nochmal ganz verzweifelt das Gespräch bei Ihnen (ich war am Ende und wollte so nicht mehr weiterleben)... Erst dabei wurde mir klar, was ich über viele Jahre ertragen habe. Danke, dass Sie mir so viel aufgezeigt haben, mir Mut machen konnten und ich wieder gestärkt auf einem guten Weg bin. So etwas passiert mir nie wieder!
Es ist ein bisschen ausführlicher geworden, aber dies bitte gerne für Ihre Seite. Vielleicht kann ich dadurch auch anderen Mut machen, diesen Schritt zu gehen. Ich bitte Sie aber um Anonymität. Mit herzlichen Grüßen

 

Frau Endrich,
vielen Dank für Ihre Unterstützung und Hilfe bei der Trennung von meinem narzisstischen Partner. Alleine hätte ich das nicht durchgestanden. Es ist noch ein steiniger Weg, aber ich werde ihn gehen.
Mit ganz lieben Grüßen aus Mannheim

Gabriele M. (Mannheim)

 

Liebe Frau Endrich, wir haben es tatsächlich geschafft! Es war nicht einfach, aber mein Partner hatte sich bereit erklärt, "sein Thema" und seine Persönlichkeitsanteile mit Ihnen zu bearbeiten. Das war die Voraussetzung für uns ob es weitergeht oder nicht. Und es geht weiter! 😉 Dank Ihnen liebe Frau Endrich.
Sehr kompetent und einfühlsam aber auch sehr klar und direkt haben Sie insbesondere meinem Partner einiges aufzeigen können. Aber wie Sie schon sagen, es kommt auch darauf an wie ausgeprägt so ein narzisstischer Anteil ist, ob es eine narzisstische Persönlichkeitsstörung ist und wie offen der Mensch ist, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Das Vertrauen was es braucht, konnten Sie gewinnen, das war wichtig. Vielen vielen Dank! Dies gerne als Rückmeldung, vielleicht macht es anderen auch Mut.
Alles Liebe für Sie

Debbie u. T. (Karlsruhe)

 

Liebe Frau Endrich, vielen Dank für die kompetente Telefonberatung. Toll, dass Sie so etwas anbieten für Klienten die weiter entfernt wohnen. Ich komme aus Hamburg, das ist mal eben nicht um die Ecke. Sie wurden mir empfohlen von einer Freundin die in München wohnt, auch sie kontaktierte Sie letztes Jahr zu dem speziellen Thema Narzissmus bzw Probleme mit dem narzisstischen Partner. So hatte sie Sie auch gefunden. Sie konnten mir helfen in meiner schwierigen Lage etwas klarer zusehen. Es ging um die Trennung von meinem narzisstischen Lebenspartner. Alleine hätte ich es wohl nicht geschafft, so oft hatte ich es schon versucht und bin immer wieder zurückgerudert. Ich bleibe nun auf meinem Weg und das viel gestärkter.
Vielen Dank nach Mannheim
P. S. Grüße auch von Tina aus München

Alice S. (Hamburg)

 

Vielen Dank Frau Endrich für das hilfreiche Telefonat und dass Sie es so schnell einrichten konnten. In einer für mich fast ausweglosen Lage konnten Sie mir einiges aufzeigen und erklären. Die notwendigen Schritte habe ich eingeleitet. Danke auch für Ihre Diskretion.

Eine dankbare Klientin aus Zürich (Schweiz)

 

Liebe Frau Endrich,
völlig verzweifelt und aufgelöst kam ich vor 2 Wochen in ihre Praxis. Vielen Dank, dass Sie mich so empathisch aufgefangen haben und mir einen Weg aufzeigen konnten, wie ich mich aus dieser grausamen Beziehung befreien kann. Danke, dass Sie für mich da sind.

K. (Speyer)

 

Danke Fr. Endrich für die telefonische Beratung in meinem Problem mit meinem narzisstischen Partner. Sie haben mir sehr geholfen. Gerne melde ich mich wie vereinbart noch einmal.
Ich verbleibe mit lieben Grüßen aus München

A. L. (München)

 

Liebe Fr. Endrich,
ich bin gut nach Hause gekommen und möchte mich nochmals für Ihre Hilfe bedanken. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt , zudem konnte ich meine Reise zu Ihnen mit einem Besuch bei meinen Eltern verbinden.
Herzliche Grüße aus dem gerade sehr stürmischen und regnerischen Hamburg.
P.S. Toll, dass Sie ab und an auch im Norden sind, dann würde ich dort nochmal einen Termin wahrnehmen.

Ina K. (Hamburg)

 

Hallo Fr. Endrich,
manchmal müssen klare Worte sein und die haben Sie mir unmissverständlich in meinem verzwickten Thema entgegen gebracht.
Das war gut! Danke dafür.

Ihre Anna (Mannheim)

 

Vielen Dank Ihnen Fr. Endrich für Ihre psychologische Hilfe und Empfehlung in eine Klinik zu gehen. Ich bin dort sehr gut aufgehoben und schon wieder einigermaßen hergestellt. Es war 5 vor 12 für mich ( wie Sie bereits erkannt hatten ) , von dem ,,Grund habe ich mich bereits getrennt. Ich wäre sonst daran zugrunde gegangen.
Danke

Ihr Sebastian (Ludwigshafen)

 

Eine kurze Rückmeldung mit einem dankbaren Feedback an Sie Fr. Endrich. Mir geht es (wieder) gut. Danke für Alles.
Lieben Gruß

Stefan (Eberbach)

 

Liebe Fr. Endrich,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Hilfe einen Therapeuten in meiner Nähe zu finden. Ich weiß dies sehr zu schätzen. Ihnen ist der Mensch wichtig und nicht der gefüllte Terminkalender. Das ist nicht selbstverständlich. Der Weg zu Ihnen hat sich gelohnt, ich habe mich sehr wohl gefühlt in Ihren geschmackvollen und gemütlichen Praxis Räumlichkeiten. Danke für Ihre Unterstützung, Sie konnten mir einiges aufzeigen.

E. L. (Fulda)

 

Danke Fr. Endrich für Ihre telefonische Hilfe im Zuge meiner Horror Beziehung mit einem narzisstischen Menschen.
Liebe Grüße aus Bremen

 

Hallo Fr. Endrich,
nochmals Danke für Ihre Unterstützung und Hilfe bei meinem Eifersuchtsproblem. Ich kann nun in meinen "bestimmten" Situationen besser damit umgehen. Danke auch für Ihre offenen Worte mir meine Anteile aufzuzeigen. Ich werde versuchen weiter daran zu arbeiten. Ihre intensiven Sitzungen 1x im Monat hatten ausgereicht. Dies gerne zur Veröffentlichung als positives Feedback

Armin S. (Stuttgart, den Weg habe ich gerne in Kauf genommen)

 

Danke Fr. Endrich für die Kontaktaufnahme und Empfehlung an Prof. B. Er konnte mir weiterhelfen.

Thomas R. (Schwetzingen)

 

Guten Morgen Frau Endrich,
wie versprochen melde ich mich noch einmal. Mir geht es wieder besser, dank Ihnen! Für Ihre psychologische Hilfe möchte ich Danke sagen. Ohne Sie hätte ich es definitiv nicht geschafft!!! Danke auch, dass Sie mir meine Würde zurückgegeben haben. Nun schaue ich nach vorne und möchte auch anderen Menschen Mut machen, diesen Weg der Trennung zu gehen.
Mit allen guten Wünschen

E. (Heidelberg)

 

Liebe Frau Endrich,
vielen Dank für Ihre psychologische Begleitung in meinem Trennungsprozess. Mir geht es viel besser, die Reha im Anschluss hat mir sehr gut getan. Nun blicke ich positiv in die Zukunft. Danke auch für den juristischen Kontakt. Dieser war sehr wertvoll und passt sehr gut.
Mit ganz lieben Grüßen

Tamara J. (Mannheim)

 

Danke Frau Endrich für Ihre sehr kompetente Begleitung in dem Trennungsprozess mit meinem narzisstischen Partner.

Dr. C. W. (Mannheim)

 

Liebe Frau Endrich,
ich danke Ihnen nochmals für Ihre Hilfe während meiner Trennung. Auch wenn ich, wie Sie wissen auch im psychologischen Bereich tätig bin, war ich trotzdem nicht davor gefeit, auch in eine Beziehung / Ehe mit einem narzisstischen Menschen geraten zu sein. Danke, dass Sie mir einiges aufzeigen konnten.

Eine Kollegin aus Hamburg

 

Guten Morgen liebe Frau Endrich,
nochmals herzlichen Dank für das tolle Telefonat in meiner narzisstischen Beziehung. Sie haben mir viel aufgezeigt uns sehr geholfen.

Ina M. (Berlin)

 

Liebe Frau Endrich,
vielen lieben Dank für Ihre wertvolle psychologische Unterstützung in der Trennung von meinem Partner (Narzisst). Es war die Hölle für mich in dieser wirklich toxischen Beziehung. Danke für Ihre umfangreiche und neutrale Beratung. Das war sehr professionell, ohne Stigmatisierung und Bewertung. Trotz hohen Leidensdruck war es doch hilfreich für mich in der Erkenntnis, warum mein Partner so handelt. Ich danke Ihnen aber auch, dass Sie mir den Glauben an mich zurückgegeben haben und mir aufzeigten, dass nicht ich die "Gestörte" bin, wie mein Partner mir das immer wieder suggeriert hat. Danke auch, dass Sie mir meine Anteile aufgezeigt hatten, warum ich so lange festgehalten habe. Das war sehr wertvoll für mich. Hoffentlich haben auch andere den Mut, diesen Schritt zu gehen, um sich aus einer vergifteten Partnerschaft zu lösen.
Nochmals Danke

Ihre Stefanie (Bruchsal/Karlsruhe)

 

Danke Frau Endrich für das wertvolle telefonische Beratungsgespräch. Leider komme ich aus Berlin, so dass ich nicht in Ihre Praxis kommen konnte. Ist ja mal eben nicht um die Ecke, Leider. Sie fehlen hier in unserem schönen Berlin. Sie konnten mir viel erklären, Ihre seriöse und professionelle Art mir zu sagen, dass Sie keine Ferndiagnose stellen hat mich sehr beeindruckt. Trotzdem konnten Sie mir sehr viel aufzeigen und ich konnte Klarheit erfahren im Zuge meiner narzisstischen Beziehung unter der ich sehr leide. Ich habe mich für meinen Weg entschieden. Danke auch für die Empfehlung des Therapeuten Kollegen in Berlin. Das war ein guter Tipp. Hier werde ich die nächste Zeit weiter betreut.
Ganz herzlichen Gruß

Alexandra S. (Berlin)

 

Liebe Frau Endrich,
ich sende Ihnen ein herzliches Merci aus der Schweiz mit allen guten Wünschen für Sie. Danke für das tolle Telefonat und die damit verbundene Beratung zu meiner toxischen Narzisstischen Beziehung. Sie haben mir sehr geholfen. Schade, dass Sie so weit weg sind, gerne würde ich mit Ihnen weiterarbeiten in Ihrer Praxis. Es ist sehr schwer für mich, mich zu lösen und ich habe erkannt, was meine Anteile sind. Vielleicht können Sie mir einen Kollegen in Bern empfehlen? Oder vielleicht auch in Basel, dort bin ich öfter mal beruflich.
Vielen Dank und herzliche Grüße aus Bern

Coralie C. (Schweiz)

 

Liebe Frau Endrich,
ich habe es endlich geschafft mich zu lösen! Gerade bin ich dabei, mir meine neue Wohnung einzurichten und ich fühle mich befreit. Ich kann endlich wieder leben und atmen. Ohne Ihre Unterstützung in all den Monaten hätte ich es niemals geschafft. Ihre Arbeit ist Goldes wert. Unser erstes Telefonat vor einem Jahr war eine erste Erleuchtung und ich sah es als Krisenintervention und ersten Schritt. Aber wie Sie schon sagten, am Telefon kann man noch nichts lösen. Erst die Begleitung durch Sie in Ihrer Praxis, die Arbeit an mir selbst, begleitet durch Sie, hat mich so weit gebracht das alles zu schaffen.
Vielen Dank für Alles. Danke für Ihre Hilfe und dass Sie immer für mich da waren!

Ihre M. S. (Stuttgart)

 

Liebe Frau Endrich,
ich bin soooo dankbar, dass ich Sie gefunden habe. Sie haben mir so die Augen geöffnet. Ich habe so lange festgehalten an einer wirklich toxischen Beziehung. Fast war ich anfänglich ein wenig verstimmt und verärgert, wollte ich es doch nicht wahrhaben, was Sie mir aufgezeigt hatten. Rückblickend betrachtet bin ich sehr beeindruckt, wie schnell Sie in unserer ersten Paarsitzung erkennen konnten, dass mein Partner sehr starke narzisstische Anteile in sich trägt. (Er weiß sich sehr gut zu verstellen) Und auch wie abhängig ich von ihm und der Illusion einer glücklichen Beziehung war. Ich dachte tatsächlich, nicht mehr ohne ihn leben zu können und wollte unbedingt, dass es wieder so wird wie es mal war. Er wollte sich nicht auf die Paartherapie einlassen, auch das erkannten Sie sehr schnell. Ohne Sie Frau Endrich würde ich jetzt immer noch festhalten und dabei sehr leiden. Ich bin Ihnen unendlich dankbar, dass ich mich lösen konnte... mir geht es von Tag zu Tag besser, manchmal falle ich noch in ein Löchlein, weiß mich aber auch dank Ihrer therapeutischen Nachbetreuung schnell wieder rauszuholen. An meinen eigenen Anteilen (es hatte ja Gründe, warum ich mich nicht lösen konnte) arbeite ich täglich. Auch Ihre Arbeit mit dem inneren Kind, sowie die EMDR Traumatherapie war sehr hilfreich. Danke!!!! Bitte veröffentlichen Sie das auf Ihrer Seite, als Mutmacher für viele andere Menschen, denen es genauso geht. Es ist zu schaffen, man muss es nur wollen.

Ihre Nina (Weinheim)

 

Guten Morgen liebe Frau Endrich,
schon so lange wollte ich mich bei Ihnen melden. Ich war vor ca. 4 Jahren bei Ihnen. In dieser Zeit ist sehr viel passiert. Nach unseren Sitzungen und Ihrer einfühlsamen Begleitung habe ich es geschafft, mich von meinem narzisstischen Partner zu trennen. Ohne Ihre Hilfe wäre mir das nicht gelungen. Ich litt so sehr in dieser Beziehung, dies wurde mir erst im Nachhinein bewusst. Nun bin ich in einer neuen Partnerschaft sehr glücklich und wir hatten letztes Jahr ein Baby bekommen (Foto im Anhang). Ohne Ihre Hilfe hätte ich das nie geschafft. Ich bin so glücklich und jedes mal, wenn ich die kleine Emilie anschaue, weiß ich, wie dankbar ich Ihnen bin. Ohne Sie gäbe es unseren kleinen Schatz nicht.
Von Herzen, auch im Namen meiner neuen Liebe

Ihre Isa T. (Karlsruhe)

 

Danke Frau Endrich für Ihre Hilfe bei meiner Trennung von meinem narzisstisch gestörten Mann. Der Leidensweg hat ein Ende.

Clarissa M. (Frankfurt)

 

Liebe Fr. Endrich,
ganz lieben Dank für Ihre Unterstützung bei der Trennung von meinem narzisstischen Mann. Alleine hätte ich es nicht geschafft, diesen Schritt zu gehen. Wir hatten alles versucht, vergeblich… Therapien hatte er ausgeschlagen, obwohl ein anderer Therapeut ihm aufgezeigt hat, was mit ihm los ist. Therapie sofort abgebrochen. Der Therapeut taugte angeblich nichts (Kritik kann er ja nicht annehmen). Paartherapie angefangen… abgebrochen… (er hat ja keine Probleme, ich bin die Gestörte). Er hatte mir so lange etwas vorgemacht, mich belogen und betrogen. Im Nachhinein hatte ich noch so viel erfahren (gerne würde ich Ihnen das bei einem persönlichen Gespräch erzählen) und ich war so naiv und verblendet und hatte immer noch gehofft, er ändert sich. Fast hätte ich ihm noch geglaubt und hatte an mir gezweifelt, ob ich es vielleicht bin, die Hilfe braucht. Das hatte er mit immer wieder eingeredet und mir Vorwürfe und ein schlechtes Gewissen gemacht. Vor allem den Kindern zuliebe wollte ich unbedingt an dieser Ehe festhalten. Ich wollte unsere "heile" Familie nicht zerstören. Was habe ich mir da vorgemacht. Nun habe ich mich getrennt, die Scheidung eingereicht, mir mit den Kindern einen neue Wohnung gesucht (ich bin hierbei sehr strategisch vorgegangen, denn er hatte mir gedroht) und fühle mich endlich FREI. Endlich bin ich wieder frei und glücklich. Ich werde auch dank Ihrer Hilfe juristisch sehr gut unterstützt. Für die Kinder haben wir eine gute Regelung gefunden. Es geht Ihnen gut, besser als die vielen Jahre zu Hause unter Streit und Missgunst. Das war anfänglich auch nicht einfach, er wollte die Kinder beeinflussen und instrumentalisieren. Ihre Empfehlung der Kinderpsychologin habe ich dankbar umgesetzt. Nun Ihnen liebe Frau Endrich vielen vielen Dank für Alles!!! Ich schätze auch, dass Sie nicht versucht haben mich zu beeinflussen, Sie waren immer neutral (ohne zu stigmatisieren oder meinen Mann schlecht zu machen), das spricht für Sie und Ihre Professionalität. Das wollte ich Ihnen einmal schreiben, auch wenn es vielleicht ein bisschen lang geworden ist.
Mit ganz ganz lieben Grüßen aus Schwetzingen (bitte verwenden Sie aus Diskretionsgründen nicht meinen Namen) ich melde mich nochmal für einen persönlichen Termin.

 

Hallo Frau Endrich,
für Ihre Unterstützung möchte ich mich sehr bedanken. Meine Freundin hat eine ausgeprägte diagnostizierte Borderlinestörung mit starken narzisstischen Mustern. Ich musste mich von ihr lösen, sonst wäre ich kaputt gegangen, es war die Hölle. 5 Jahren on-off... Ein Teufelskreis. Und ich hatte es alleine nicht geschafft. Dank Ihrer Hilfe bin ich aus dem Loch, in das ich gefallen war, wieder herausgekommen und kann wieder ein normales Leben führen.
Nochmals vielen Dank

Thomas L. (Neustadt)

 

Sehr geehrte Frau Endrich,
MERCI für Ihre professionelle Hilfe und das angenehme Telefonat. Sie konnten mir viel aufzeigen, was ich wohl schon vermutet hatte, aber nicht wahrhaben wollte.
Mit freundlichen Grüßen aus der Schweiz

Björn K. (Bern)

 

Ein herzliches Dankeschön aus Wien für Ihre wunderbare Hilfe. Ich hatte Sie im Internet gefunden und ihre unterstützende Begleitung kam genau zur richtigen Zeit. Danke auch für Ihre Empfehlung zu Ihrer Kollegin nach Österreich, so werde ich auch die nächste Zeit gut überstehen.

Maria S. (Wien)

 

Liebe Fr. Endrich,
warum haben Sie bloß keine Praxis in Berlin. 😊 wie schade… Danke für das tolle Telefongespräch und Ihre offenen und klaren Worte. Diese habe ich gebraucht, sonst hätte ich das alles nicht geschafft. Ich habe wirklich alles versucht, unsere Paarberatung in Berlin vor 2 Jahren ist leider fehlgeschlagen. Nun musste ich meinen Weg in die Trennung gehen. Danke für Ihre gute Beratung und die gute Strategie, wie ich das schaffen kann. Und wie Sie schon sagten… ich muss das wollen, sonst werde ich es nicht schaffen.
Alles Gute auch für Sie

Heidrun N. (Berlin)

 

Hallo Frau Endrich,
vielen Dank für Ihre Hilfe und das tolle Telefonat. Toll, dass Sie auch im Ausland erreichbar sind und Sie mir schnell einen Nottermin einräumen konnten.
Aus Spanien sonnige Grüße

Andre O. (Barcelona)

 

Liebe Fr. Endrich,
ich bin gut nach Hause gekommen und die 2½ Std. Autofahrt habe ich gerne auf mich genommen. Danke für Ihre Hilfe und Unterstützung!

Thomas M. (Bonn)

 

Hallo Frau Endrich,
ich wollte mich bedanken für Ihre therapeutische Unterstützung bei meinem narzisstischen Thema. Ich fand Ihre Art sehr gut, mir wertschätzend aber klar und direkt aufzuzeigen, wo mein Problem liegt. Sie waren nicht stigmatisierend und bewertend, das spricht für Sie. Sie haben es geschafft, dass ich mich öffnen konnte. Vielleicht bin ich doch nicht so ein "hoffnungsloser Fall".
Einfach nochmal Danke

Ein Klient (Mannheim)

 

Guten Tag Fr. Endrich,
allerbesten Dank für diese telefonische Beratung, Sie wurden mir empfohlen und ich bin so froh, dass Sie mich zeitnah einschieben konnten. Sehr gründlich und mit einer guten Struktur, haben Sie mich durch das Gespräch geführt, aber auch gleich aufgezeigt, dass Sie keine Ferndiagnose stellen, das fand ich sehr seriös und professionell. Auch fühlte ich mich in meiner Entscheidungsfindung nicht beeinflusst, sondern begleitet. Das spricht für Sie, nun weiß ich auch, warum Sie mir empfohlen wurden.
Mit lieben Grüßen aus Hannover
P.S. gerne als Feedback für Ihre Seite

Evelin M. (Hannover)

 

Liebe Frau Endrich,
als Spezialistin zum Thema Narzissmus wurden Sie mir empfohlen, zudem hatte ich Sie unabhängig davon damals im Internet gefunden. Ich kann Ihnen nicht genug danken, für das was Sie für mich getan haben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung in dieser schwierigen Zeit und Ihre fachkompetente Beratung. Ohne Sie hätte ich wahrscheinlich die letzten Monate so nicht überstanden.
Mit ganz lieben Grüßen aus Speyer

Mona (Speyer)

 

Ein ganz herzliches Dankeschön für diese wertvollen Telefonate liebe Fr. Endrich. Sehr einfühlsam und empathisch, sowie aber auch mit klaren Worten ( das habe ich gebraucht!! ) und strukturiert haben Sie mich durch die Gespräche geführt. Sie haben mir die Augen geöffnet und ich konnte mich endlich aus dieser toxischen und narzisstisch geprägten Beziehung befreien. Ich bin Ihnen so dankbar. Bitte nehmen Sie mein Feedback gerne auf Ihre Seite.
Mit vielen lieben Grüßen aus dem verschneiten Schwarzwald

Ihre Alicia (Freudenstadt)

 

Liebe Fr. Endrich,
wie versprochen möchte ich mich nach 4 Wochen melden für eine Rückmeldung. Ich konnte alles so umsetzen wie wir es besprochen hatten. Danke für die vielen Tipps und Kontakte in meiner Trennung von meinem narzisstischen Partner. Es war nicht leicht, aber ich habe es geschafft. Meine Seele muss nun heilen, aber ich bin auf einem guten Weg. Danke auch dafür, dass Sie mir einen Kontakt zu einer Psychotherapeutin in Berlin vermittelt hatten. Lassen Sie uns gerne in Kontakt bleiben. Alle lieben Wünsche

K.T. (Berlin)

 

Liebe Frau Endrich,
Ich war vor ein paar Wochen bei Ihnen und wie versprochen melde ich mich noch einmal bei Ihnen. Um Ihnen zu danken für das für mich so wertvolle Gespräch und die vielen Erkenntnisse und Informationen die daraus resultieren. Sie hatten mit Ihrer Einschätzung so Recht. Mein Mann entpuppt sich in unserer Trennung als Psychopath, er legt mir Steine in den Weg wo er nur kann. Auch was den Sorgerechtstreit anbelangt. Ich danke Ihnen für die vielen wertvollen Kontakte auch in juristischer Hinsicht. Alles weitere möchte ich dann gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen besprechen. Hierzu würde ich mich noch einmal bei Ihnen melden.
Mit ganz lieben Grüßen

G. H. (Saarbrücken)

 

Liebe Frau Endrich,
vielen Dank für die tolle Skype bzw. Telefonberatung im Zuge meiner toxischen Beziehung. Sie wurden mir empfohlen und mir wurde gesagt, dass Sie in ganz Deutschland beraten sowie auch im Ausland. Ich habe Ihren Kontakt von einer Freundin aus der Schweiz. Schön auch, dass Sie dies ermöglichen, gerade auch in Corona Zeiten und für Menschen die weiter entfernt wohnen. Gerne möchte ich Sie irgendwann aber auch mal persönlich besuchen. Jedenfalls konnten Sie mir sehr helfen, danke für Ihre klaren Worte und das "Augen öffnen". Dieses habe ich gebraucht.
Mit dankbaren Grüßen aus Konstanz

Martina L. (Konstanz)

 

Hallo liebe Frau Endrich,
wir haben es tatsächlich geschafft, dank Ihnen! Danke, dass Sie in unserer Beziehung noch das Potenzial erkannt haben und sich bereit erklärten, mit meinem Partner auch einzeln zu arbeiten. Ihr therapeutisches Konzept im Zuge der narzisstischen Problematik (die glücklicherweise nicht so stark ausgeprägt war) sowie die Zusammenarbeit mit der Klinik bezgl. der Testung, ist sehr ausgefeilt und hilfreich. Bemerkenswert auch, dass Sie einem guten Zugang zu meinem Partner gefunden haben und er sich darauf einlassen konnte. Das spricht für Sie. Wir würden gerne in Abständen zu Ihnen kommen um mit einer Paartherapie anzuknüpfen.
Mit herzlichen Grüßen aus Mannheim auch im Namen meines Partners

diskret ohne Namen (Mannheim)

 

Danke liebe Frau Endrich,
für die gute therapeutische Betreuung nach meiner toxisch narzisstischen Beziehung. Ich bin Ihnen unendlich dankbar, war ich doch total am Ende als ich zu Ihnen kam. Dank Ihnen und Ihrer traumatherapeutischen Unterstützung kann ich wieder lachen und optimistisch in die Zukunft schauen. Es war ein langer Weg, aber es hat sich gelohnt. Danke auch, dass ich jetzt viel mehr verstehe, auch was mich anbelangt und meine Anteile sind. Die Anfahrt von Freiburg habe ich gerne in Kauf genommen. Vielleicht ein kleiner Mutmacher für viele andere Geschädigte. Es lohnt sich!!
Mit ganz herzlichen Grüßen

Silja S. (Freiburg)

 

Vielen Dank liebe Frau Endrich für Ihre professionelle Hilfe. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass jemand es schafft, einen Zugang zu meinem Partner zu bekommen, der starke narzisstische Züge zeigt. Bisher hatte er alles abgelehnt. Ihre klare und strukturierte Vorgehensweise, aber auch Ihre taffe Persönlichkeit, gepaart mit Unvoreingenommenheit und Verständnis der Thematik gegenüber (und auch den Menschen die es betrifft) hat meinen Mann dazu bewogen, sich darauf einzulassen. Sie bewerten und stigmatisieren nicht und das hat uns sehr viel Zuversicht gegeben.
Ihre Schwerpunkt Praxis Narzissmus wurde uns empfohlen, Sie waren unsere letzte Rettung. Trotz allem was mein Partner mir angetan hat, liebe ich ihn und ich bin mehr als beeindruckt über sein jetziges Verhalten mir gegenüber.
Hilfreich war in erster Linie Ihr Konzept der Einzeltherapie mit meinem Mann. Ohne diese hätten wir es nicht geschafft. Wie ist Ihnen das gelungen? 🌝
Mein Mann spricht nicht viel darüber, aber Sie müssen einiges ausgelöst und bewirkt haben, was er schon lange mit sich herum trägt. Im Anschluss dann die Paartherapie durchzuführen, war genau richtig. Wir sind beide froh, diese in Anspruch genommen zu haben.
Wir danke Ihnen von Herzen und vielleicht ist das auch ein kleiner Mutmacher für andere Paare oder Personen mit diesem Persönlichkeitsmuster.
Ich weiß aus stundenlanger Recherche in Literatur und Medien, dass es eher selten ist einen Narzissten zu therapieren, aber bei meinem Mann ist es auch glücklicherweise nicht so extrem ausgeprägt, wie Sie erkannt hatten.
Jetzt ist mein Feedback doch ein bißchen lang geworden, aber dies gerne für Ihre Seite der Rückmeldungen und Stimmen. Bitte aber nur verschlüsselt aus Diskretionsgründen. Danke auch von meinem Mann für Alles.
Ganz liebe Grüße

K. A. (Heidelberg)

 

Hallo Frau Endrich, danke, dass Sie mich und meine Ehe gerettet haben. Ich war tatsächlich in einer toxischen Außenbeziehung gefangen (durch Borderline und narzisstischer Persönlichkeitsstörung geprägt) und hatte es nicht erkannt. Bis ich Sie kontaktiert habe. Danke, dass Sie mich da rausgeholt haben, ich hätte es alleine niemals geschafft. Definitiv nicht!!
Ich bin und wäre zusehends zerstört worden, wie in einem Drogensumpf. In was bin ich da nur hineingeraten. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe!!!! Gerne habe ich auch die weite Anreise aus Hannover in Kauf genommen, zumindest für einen Präsenztermin. Toll, dass wir jetzt per Skype weiterarbeiten können und Sie auch angeboten haben, meine Frau zu unterstützen.
Alle guten Wünsche auch für Sie

Micha M. (Hannover)

 

Hallo Frau Endrich, ich möchte mich noch einmal bei Ihnen bedanken. Ich war letzte Woche bei Ihnen, nachdem ich ehrlich gesagt in ein Loch gefallen bin. Sie hatten mir einen Akuttermin eingeschoben und extra für mich Überstunden bis in den späten Abend hinein gemacht. Das weiß ich sehr zu schätzen, dies hätte sicher nicht jeder Therapeut gemacht. Ich bin beeindruckt wie schnell Sie erkannt haben was mit mir los ist. Ich war bisher bei 3 Therapeuten (auch mit einer Frau als Paartherapie), aber keiner hat erkannt, dass ich verdeckte narzisstische Persönlichkeitsanteile in mir trage. Eigentlich dachte ich, dass ich das "Opfer" bin. Das hat mich nach der Sitzung sehr zum Nachdenken gebracht und mich darin bestärkt, mit Ihnen an diesem Thema zu arbeiten. Sie wurden mir damals empfohlen, nun weiß ich auch warum. Danke nochmal für Alles und bis bald.

K. A. (Mannheim)

 

Hallo Fr. Endrich,
ich bin ein Betroffener von der "anderen Seite", wenn ich mir Ihre Rückmeldungen so durchlese. Danke für Ihr ehrliches Feedback und den wertschätzenden und nicht stigmatisierenden Umgang mit mir und meinen narzisstischen Persönlichkeitsmustern. Vielleicht ist es bei mir nicht so schlimm, aber danke, dass Sie es erkannt haben und ich mich darauf einlassen kann. Ich fühle mich bei Ihnen gut aufgehoben.
Viele Grüße

K. P. (Mannheim)

 

Sehr geehrte Frau Endrich,
ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Ich litt seit Jahren unter einer extremen Mobbing Konstellation durch meinen stark narzisstisch geprägten Vorgesetzten. Es war die Hölle!! Ich konnte mich nicht alleine aus dieser misslichen und sehr verzwickten Lage befreien. Nur durch Ihre Hilfe habe ich es geschafft, gut damit umzugehen und habe einen neuen Weg für mich gefunden.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

Constanze K. (Mannheim) - aus Diskretion unter einem anderen Namen

 

Liebe Fr. Endrich,
seit meiner Kindheit leide ich unter den Folgen durch die Erziehung meiner narzisstischen Mutter. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe in meiner Therapie. Dadurch kann ich mit vielem anders umgehen und mich selbst besser reflektieren. Das wirkt sich sehr positiv in meiner jetzigen Beziehung aus. Damit habe ich mir in der Vergangenheit auch immer sehr schwergetan.
Vielen Dank für Ihre wertvolle Hilfe.

Elli H. (Speyer)

 

Liebe Klienten,
nun darf auch ich einmal "Danke" sagen für diese vielen Rückmeldungen, Stimmen und Dankesbekundungen auf meiner Seite, die mich wirklich sehr berühren... Ich danke Ihnen sehr für das mir entgegengebrachte Vertrauen in mich und meine Arbeit, die ich nicht nur liebe sondern auch lebe.

"Güte in den Worten erzeugt Vertrauen, Güte beim Denken erzeugt Tiefe, Güte beim Verschenken erzeugt Liebe" Buddhistische Weisheit
Ihre Claudia Endrich

© Copyright claudia endrich • Praxis für psychologische Beratung • Ohne meine Einwilligung dürfen Texte, eigene Fotos und Inhalte auf dieser Webseite gemäß §28BDSG nicht verwendet werden!
Paartherapie • Paarberatung • Eheberatung • Flugangst • für Mannheim, Ludwigshafen, Schwetzingen, Heidelberg, Weinheim, Neustadt, Speyer

  • Flugangst Tipps
  • Haftung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Beratungsangebot
  • Schwerpunkte
    • Psychologische Beratung
    • Eheberatung - Paartherapie
    • Emotionsfokussierte Paartherapie EFT
    • Präventive Paartherapie
    • Sexualberatung für Paare und Einzelpersonen
    • Einzel- und Paarberatung für Homosexuelle
    • Trennungsberatung für Paare und Einzelpersonen
    • Familientherapie - Familienberatung
    • Narzissmus in der Partnerschaft
    • Bindungsangst - Verlustangst
    • Eifersucht Sprechstunde
    • Beratung für Partner in Borderline-Beziehungen
    • Systemisches Coaching
    • Professionelles Flugangst-Coaching
    • Hypnose
    • Hypnosystemik
    • EMDR Traumaauflösung
    • Kinesiologie
    • Quantenheilung 2PM
    • Energetische Psychologie
    • Burnout
    • Boreout
  • Methoden
  • Über mich
  • Praxis
  • Termine
  • Stimmen
  • Kontakt